Im Sommer 2017 haben wir begonnen unsere Wiesen in Kärnten herzurichten, um für Dich Heilkräuter anzubauen und sie zu wertvollen Naturprodukten zu verarbeiten. Pro Hektar Pflanzen wird so ein Arbeitsplatz geschaffen und Du profitierst von unserer Erfahrung mit unseren Kräutern.
Und so funktioniert´s:
1. Mit einmalig € 80,- pflanzen wir
30 Kräuter am Feld.
2. Du bekommst dafür Ernteanteile in Form von 25% auf alle Produkte, die wir für die Gemeinschaft produzieren.
3. Pro Hektar Anbaufläche wird damit
ein Arbeitsplatz geschaffen.
Einmalbeitrag für Kräutergenossenschaft und Ernteanteile sichern!
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir sind das Kärntner Landladl und betreiben seit 2010 eine kleine Kräutermanufaktur mit eigener Landwirtschaft. Dazu haben wir auch einen kleinen Hofladen in Gmünd/ Kärnten. Mehr Infos dazu unter: www.landladl.at
Nachhaltiges Wirtschaften fängt bei uns selbst an. "In meiner Landwirtschaft ist hier das Stichwort "Permakultur". Natürlich, ursprünglich und überlegt. Die Kräuter-Produkte werden genau nach den Jahreszeiten geerntet, produziert und sind auch nur entsprechend erhältlich. Was das Land mir gibt, gebe ich durch eine schonende und sinnvolle Bewirtschaftung zurück!" Sabine Pepper
Verbraucher steigen direkt in die Landwirtschaft ein. Sichern so nicht nur die regionalen Arbeitsplätze, sondern helfen auch kleinen Produzenten sich gegen die Industrie zu behaupten. In struktur-schwachen Regionen werden so neu Jobs geschaffen, der Betrieb wächst und erhält die Möglichkeiten, genau das anzubauen, was benötigt wird. Bei uns "adoptierst" Du aber nicht einfach ein oder zwei Pflanzen. Für Deinen Beitrag werden bis zu 30 Pflanzen gesetzt. Du kannst sofort Deine benötigten Kräuterprodukte von unseren vorhandenen Heilkräutern aussuchen und profitieren. Wir arbeiten völlig ohne Chemie und lieben was wir tun. Diesen Zugang möchten wir Euch auch näher bringen.
Mehr dazu - hier klicken!
Altes Wissen bewahren und weitergeben, dass ist unsere Mission. Es gibt so viele Aufzeichnungen, verbunden mit dem Wissen und Studien von Heute, dass es sich lohnt, das Thema näher zu beleuchten. Und Paracelsus gab uns etwas mit auf den Weg: "Die Natur kreiert nichts ohne Bedeutung. Die Natur zeichnet ein jegliches Gewächs, das von ihr ausgeht, zu dem, dazu es gut ist." Lade Dir doch hier kostenlos mein Kräuterbüchlein: Die 11 wirkungsvollsten Heilkräuter der Landfrauen herunter: www.landfrauenwissen.info
Die Arbeit mit Kräutern, deren Anwendung und das Sammeln von altem Wissen sind unsere Hauptaufgaben. Und wir haben eine Mission: Wir wollen, dass wir wieder näher zusammen rücken, wissen wo unsere Lebensmittel herkommen und dass man sich gegenseitig hilft. Wir wollen eine andere Art der Land | Wirtschaft. Ein System, wo wir das anbauen, was gebraucht wird und nicht mehr.
Unser Land | Wirtschaftszweig sind die Kräuter in ihrer vielfältigen Form.
Uns geht es um das Gemeinwohl und wir hoffen Euch auch. Weg von der Industrieproduktion hin zu vielen kleinen Produzenten, die dadurch Arbeitsplätze schaffen und gesunde Lebensmittel produzieren.
Landladl | Sabine Pepper| 9853 Gmünd
E-Mail: sabine@landfrauenkraeuter.at